9. Februar 2022
Black Beauty
Das Vario Speed-Prinzip des Rhino DX 68V gestattet vorwärts wie rückwärts eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung, über einen USB-Anschluss kann ich zudem…
8. Februar 2022
Spinnfischen am Rhein – auf Wels im Winter!
Welsangeln am Rhein ist keine Spielerei und Raubfischangler kommen damit voll auf ihre Kosten. Gerade für Welsfans ist der Fluss ein unerschöpfliches Reservoir…
7. Oktober 2021
Klopfen, kämpfen, fangen
Der Waller wirkt wie ein Relikt aus vergangener Zeit und zieht unendlich viele Angler in seinen Bann.
21. Mai 2021
Aus Liebe zur Natur
Wer auch beim Angeln umweltschonend die Nase vorn haben will, leistet einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz, mag er auch noch so klein sein – er…
20. April 2021
Schleusen: unbegrenzte Möglichkeiten am Po
Ihr sucht ein Abenteuer? Dann hin zum Po – Italiens Autobahn auf dem Wasser! Flussauf- und flussabwärts unbegrenzt befahrbar und auch Neptuns Tore öffnen sich…
30. März 2021
Waller-Welt 2.0
In der Waller Welt 2.0 vom Black-Cat-Teamangler Johann Troppacher dreht sich alles um den Fang kapitaler Welse. Der Experte nimmt seine Gäste mit ins…
20. Februar 2021
Vertikal auf Wels
Auf der Suche nach dem Reich der schwimmenden Giganten – werdet auch ihr zu Giganten!
11. Januar 2021
2021: Jahr der Möglichkeiten
Nicht immer gehen wir einen geraden Weg im Leben und müssen uns Herausforderungen stellen. Und doch bieten sich immer Chancen, neugierig zu bleiben und nach…
19. Dezember 2020
Advent Advent
Im Prinzip ist Waller-Guide Johann Troppacher eher in südlicheren Gefilden anzutreffen; sein Hauptangelrevier ist der Po in Italien. Doch dann und wann treibt…
8. Dezember 2020
Clever kombiniert – der Trick mit dem Rig
Das Salz in der Suppe und damit das eigentlich Interessante beim modernen Wallerangeln sind immer wieder die verschiedenen Techniken. Ich versuche auf…
26. November 2020
Die Catfish Bibel
Auf 196 Seiten gibt Benjamin Gründer eine unvergleichliche Themensammlung zum modernen Wallerangeln.
20. November 2020
Fallende Blätter – feurige Welse
Wallerangeln im Herbst kann noch einmal zu einem echten Naturerlebnis werden. Augenzeuge eines großen Raubzuges der Uriane zu sein, bevor sich Väterchen Frost…
2. November 2020
Black Cat Battle Teaser
Es gibt viele Fluss-Strategien, um den Wels an den Haken zu locken. Mit dem Teaser winkt im Spiel um die Raubfische ein „Black Jack“
31. Oktober 2020
Workshop an der Elbe
„Logbuch“ über einen ereignisreichen Waller-Workshop, der rückblickend ein voller Erfolg war: sieben Waller in 48 Stunden mit den richtigen Ködern, Montagen,…
29. Oktober 2020
Herbst in Spanien
Der rabiate Riese frisst sich im Herbst noch einmal Winterfett an und liegt damit für uns aktuell auf dem Präsentierteller. Für die Welsangler eine günstige…
15. Oktober 2020
Quantum-Angler Hendry Vis gewinnt den WCC 2020!
Ende September fand der 4. World Crank Cup (WCC) in den Niederlanden statt. Hier trafen sich die besten Raubfischangler am Fluss-System der Ouden Maas und…
11. September 2020
Teuflisches Triple
Akribisch stellt sich das Black Cat Team immer wieder neuen Herausforderungen, um herausragende Produkte für das Welsangeln zu verwirklichen.
6. August 2020
Made in Germany
Beim modernen Wallerangeln sind Ausrüstung und Zubehör oftmals enormen Belastungen ausgesetzt. Vor allem Posen und U-Posen werden extrem gefordert, sollten…
5. August 2020
Dem Plastikmüll an den Kragen
Die Ostseeküste von Müll befreien: Das Team von Zebco Europe und „Plastic in the basket“ beginnen ihre Zusammenarbeit mit einem Müllsammeltag an der Küste. Das…
28. Juli 2020
Black Cat Stone Rig Line
Treffer versenkt! Mein „geschnürtes Päckchen“ für die Steinmontage mit der umweltfreundlichen Black Cat Stone Rig Line ankert auf dem Gewässergrund.
22. Juni 2020
Rhein-Riesen auf Sicht!
Während der Corona-Pandemie mussten auch wir mit unseren geplanten Welswochen im Frühjahr pausieren und fielen in eine Art „Dornröschenschlaf“. Pläne zu…
13. Mai 2020
Mit der XXL-Montage zum dicken Mai-Hecht!
Um kapitale Hechte zu überlisten, ist der Mai immer noch die beste Jahreszeit. Die Laichzeit ist abgeschlossen und Meister Nimmersatt attackiert jetzt fast…
4. Mai 2020
Knackig & frisch: Richtige Köderhälterung!
Wallerangeln und lebende Köderfische – ja, wo sie erlaubt sind, gehören sie unweigerlich zusammen. Um dauerhaft auf Waller erfolgreich zu sein, kommt der…
27. April 2020
Kochen mit The Haunzz
Zunächst werden alle Zutaten für das Kombi-Rig sorgfältig vorbereitet. Dann werden die Vorfachmaterialien sowie der Rig-Schlauch an Hand der Rezeptur in Stücke…
16. April 2020
Battle Cat Spin FD Rolle gewinnt Auszeichnung
Black Cat gewinnt den Leserpreis für die beste Rolle mit der Battle Cat Spin FD im polnischen Digitalmagazin.
31. März 2020
Angeln neu entdecken
Am vergangenen Sonntag konnte ich meinen Augen kaum trauen: Unsere Tageszeitung hatte doch tatsächlich mit der Schlagzeile aufgemacht „Die Heringssaison lockt…
27. März 2020
Rückkehr und Rückblick auf die Saison 2019
Wenn ich eine Bestandsaufnahme der letzten Saison machen müsste, würde ich sagen, dass es es in Bezug auf die Ergebnisse ein schwieriges Jahr war. Der starke…
26. Februar 2020
Waller in Südwest-Frankreich
Die sehr späte Laichzeit in diesem Jahr war passé und wir fuhren direkt in den Südwesten Frankreichs, um uns nach längerer Zeit einen objektiven Eindruck von…
20. Januar 2020
Die neuen Solid Fun – Ruten
Während meiner letzten Reise nach Frankreich hatte ich nicht nur vor, vom Ufer aus zu angeln. Das Wels-Spinnfischen vom Boot aus wird immer spektakulärer und…
12. Dezember 2019
In geheimer Mission
Wenn es um das Wallerangeln geht, dann fallen uns spontan zwei Top-Reviere ein: Neben dem Ebro in Spanien macht vor allem der Grande Fiume Po in Italien von…
5. November 2019
Hör mal, wer da klopft
Das Klopfen zählt mit Abstand zu den spannendsten Welsangelmethoden. Dicke Sicheln von aufsteigenden Fischen auf dem Echolot, die dem Klang des Wallerholzes…